Aktuelle Veranstaltungen
Infosession Ombudsstelle für Solo-Selbstständige und ihre Auftraggeber*innen am HDS
Haus der SelbstständigenDie Ombudsstelle ist ein Angebot zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Solo-Selbstständigen und ihren Auftraggebenden. Absicht und Ziel der Ombudsstelle ist es, die beiden Konfliktbetroffenen in…
Stärkung der Konfliktkompetenz für Soloselbstständige
Haus der SelbstständigenKonflikte – ob privat oder beruflich – sind meistens unangenehm und belastend. Deshalb ist der Wunsch nach Konfliktfreiheit verständlich, aber nicht realistisch. Denn Konflikte machen unterschiedliche…
Workshop: Selbstmanagement für Führungs- und Fachkräfte
Zukunftszentrum SachsenWorkshop: Selbstmanagement für Fach- und FührungskräfteIn der digitalen Arbeitswelt fällt es manchmal schwer, sich zu organisieren und die Ziele im Auge zu behalten. In regelmäßigen Abständen ist es…
Erfahren Sie mehr über das Zentrum digitale Arbeit
Das Zentrum digitale Arbeit (ZdA) generiert, bündelt und transferiert übergreifendes Forschungs- und Erfahrungswissen zum digitalen und demografischen Wandel des Arbeitsmarktes für eine „lernenden Arbeitspolitik“. Gemeinsam mit den Regionalen Zukunftszentren und dem Haus der Selbstständigen ist das ZdA Bestandteil des ESF-geförderten Bundesprogramms „Zukunftszentren“.
Mehr Informationen finden Sie hier.
