- Erleben Sie anhand von Demonstrationen, wie Beschäftigte mittels Qualifizierung und Weiterbildung an der Einführung und Anwendung digitaler Technologien in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) beteiligt werden und ihre Kompetenzen weiterentwickeln können.
- Erfahren Sie, wie Beratungsangebote passgenau auf die Bedarfe von KMU ausgerichtet werden.
- Informieren Sie sich, wie sich die beruflichen Anforderungen in der digitalen Transformation verändern und wie Künstliche Intelligenz kleinen und mittleren Unternehmen neue Möglichkeiten bietet, sie aber gleichzeitig auch vor neue Herausforderungen stellt.
- Erhalten Sie anhand von Beispielen einen Einblick in gelungene betriebliche Transformationsprozesse.
- Kommen Sie auf dem „Markt der Möglichkeiten“ mit Vertreter*innen der „Regionalen Zukunftszentren“ ins Gespräch und treffen Sie arbeitsmarktpolitische Akteur*innen sowie Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
- Erhalten Sie einen Einblick in das Folgeprogramm „Zukunftszentren“, welches ab 2023 starten soll.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen zum Programm, zu den Veranstalter*innen und den Referent*innen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter https://tagung-zukunftszentren-anmeldung.plazz.net/.