Veranstaltungen
Führung im Wandel - Workshop zur Weiterbildung Ihrer Führungskräfte
Zukunftszentrum SachsenUnsichere Zeiten brauchen sichere Führung – ob in einer globalen Pandemie oder im aktuell stattfindenden Wandel der Arbeitswelt. Nutzen Sie diesen Workshop zur Weiterbildung Ihrer Führungskräfte.Die…
Zukunftsdonnerstag – Möglichkeiten von digitalen Lernangeboten in der Weiterbildung
Zukunftszentrum BrandenburgMöglichkeiten von digitalen Lernangeboten in der Weiterbildung – Weg vom rein funktionalen hin zu qualitativ hochwertigen, digitalen LernformatenDer Bereich Weiterbildung befindet sich in einem…
Innovation und Lernen
Fraunhofer IAODas Fraunhofer IAO startet am 25.02.2022 sein Zukunftsforum 2022 als Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Connected Work – die Eroberung der hybriden Welt“. In monatlicher Folge werden bis zum Sommer…
KI-Dialog 2022
Zukunftszentrum MVKünstliche Intelligenz - Längst Realität in KMU?07. Juni 2022 I 09:00 - 16:00 UhrKonrad-Zuse-Haus, Albert-Einstein-Straße 22, 18059 RostockIn welchen Bereichen können klein- und mittelständische…
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – Praxisbeispiele aus dem Mittelstand
Stiftung Internationales Informatik- und Begegnungszentrum SachsenDas Zukunftszentrum ist in Sachsen unterwegs. Dieses Mal sind wir zu Gast in Lauta und or Ort unterwegs und sprechen beim Business Lunch über unsere Erfahrungen aus der Praxis in Bezug auf die…
Fachtag "Innovative und digitale Tools für Handwerk und Pflege"
HWK CottbusDie Handwerkskammer Cottbus und die EGC Wirtschaftsförderung laden gemeinsam mit dem Zukunftszentrum Brandenburg zum Fachtag für innovative Lösungen und digitale Tools in der Wohn- und Arbeitswelt…
ZMV-Werkstatt: Fachkräfte für unser Unternehmen begeistern
Zukunftszentrum M-VViele Unternehmen „putzen“ sich schon heraus, um für junge Nachwuchskräfte attraktiv zu wirken. Doch allein das Arbeitgeberimage aufzupolieren ist wenig erfolgversprechend und selten nachhaltig. Denn…
Zukunftsdonnerstag – Wir füllen Ihren KI-Werkzeugkasten
Zukunftszentrum BrandenburgFüllen Sie Ihren KI-Werkzeugkasten, um künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich anzuwenden! Wir geben Ihnen die passenden Werkzeuge mit. Der Workshop bietet einen idealen Einstieg in das Thema…
Fachtagung Interaktionsarbeit gestalten. Nationale Debatte stärken, internationale Debatte initiieren
Metaprojekt InWiGe (BAuA)Die Fachtagung Interaktionsarbeit gestalten am 20.-21.06.2022 in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund ist die zentrale Veranstaltung des Metaprojektes InWiGe der Bundesanstalt für…
#futurework22
Bund Deutscher Arbeitgeber (BDA)Am 23. Juni 2022 findet in vor Ort in Berlin und als virtuelles Event die #futurework22 statt. Diese wird jährlich vom Bund Deutscher Arbeitgeber (BDA) organisiert. Dieses Jahr steht das Festival mit…
Workshop zum bundesweiten Digitaltag: Digitale Transformation und Innovationen in Krisensituationen - Wie können Unternehmen Innovationskompetenz nachhaltig steigern?
Zentrum digitale Arbeit/Universität LeipzigDie digitale Transformation und das Generieren von Innovationen stellen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zentrale Herausforderungen dar. Die erfolgreiche Implementierung digitaler…
Transferveranstaltung KI-Einführungsmodul
Zentrum digitale ArbeitDas Zentrum digitale Arbeit lädt am 28. Juni 2022 von 10 bis 17 Uhr ins Futurium Berlin zur Transferveranstaltung Netzwerktreffen KI-Einführungsmodul ein. Kommen Sie mit den Akteuren im…
Work (R)Evolution: Digitale Zwillinge, online Arbeitsplätze buchen und KI in der Praxis
Zukunftszentrum SachsenDas Zukunftszentrum ist vor Ort unterwegs und spricht mit Ihnen über den Wandel der Arbeitswelt. Wir geben Input, zeigen Lösungsvorschläge auf und sprechen gemeinsam über Herausforderungen im…
Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt
Perspektive Arbeit Lausitz (PAL)Perspektive Arbeit Lausitz lädt zur Transferveranstaltung nach Bischofswerda ein. Das Kompetenzzentrum „Perspektive Arbeit Lausitz (PAL)“ bringt Hochschulen und Unternehmen zusammen, die den…
Workshop: Selbstmanagement für Führungs- und Fachkräfte
Zukunftszentrum SachsenWorkshop: Selbstmanagement für Fach- und FührungskräfteIn der digitalen Arbeitswelt fällt es manchmal schwer, sich zu organisieren und die Ziele im Auge zu behalten. In regelmäßigen Abständen ist es…
Workshop: Arbeitsabläufe gestalten, darstellen und vermitteln
Zukunftszentrum SachsenSchnell und effektiv arbeiten können – das wünschen sich alle Beteiligten in einer Organisation. Voraussetzung dafür ist es, die Abläufe zu kennen. Unser neuer Workshop unterstützt Sie dabei,…
LABOR.A® 2022: Gute Arbeit in der Transformation
Hans Böckler StiftungWie können wir im Jahrzehnt der Transformation – angestoßen durch Klimawandel, Globalisierung, Digitalisierung und demografischen Wandel – Gute Arbeit bewahren und ausbauen? Wie kann der Umbau unserer…